Der Verband Deutscher Freilichtbühnen e. V. ist der einzige Interessenverband der Amateurfreilichttheater in Deutschland.




Aktuelles
- Teeniecamp – Region NordAm letzten Wochenende kamen über 300 Teenies von 21 Freilichtbühnen beim Teeniecamp des Verbandes Deutscher Freilichtbühnen e. V. – Region Nord zusammen! 🎉 🔍 Thema: Teenies in geheimer Mission! 🔎 📍 Organisiert von der Waldbühne Otternhagen e. V. Und das stand auf dem Programm: 🚀 Samstag 🎤 Sonntag Ein riesiges Dankeschön an alle Beteiligten! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr! 🌟🎭
- CSD in Münster🌈 Was für ein Tag! – VDF goes CSD Münster 2025 Wir sind noch immer überwältigt von all den Eindrücken: So viele Menschen, so viel Energie, so viel Liebe und Sichtbarkeit! Gemeinsam haben wir gezeigt, dass Vielfalt unsere Stärke ist – auf und neben der Bühne 🎭 Ein riesiges Dankeschön an alle, die mit uns im Regen gefeiert, getanzt, demonstriert und die Straßen Münsters in Regenbogenfarben getaucht haben. Ihr seid großartig! 🙌 Lasst uns dieses Gefühl mitnehmen – nicht nur am CSD, sondern jeden Tag ✨
- Freilichtbühne aktuell | Ausgabe 40Die neue Freilichtbühne aktuell ist da – mit ein paar Updates und voller bunter Themen! 🥳🙌🏼 In der Jubiläumsausgabe Nummer 40 blicken wir nicht nur auf eine mit Spannung erwartete Saison, sondern auch auf neue Impulse für Zusammenarbeit, Vernetzung und Sichtbarkeit unserer Bühnen. Jetzt reinschauen und mitfiebern! 💜☀️ Schaut doch mal in ein gedrucktes Exemplar bei unseren Mitgliedsbühnen oder online im Bereich Verbandszeitschrift. Titelfoto: Immer dieser Michel! Sommer in Lönneberga | Volksschauspiele Ötigheim e. V. | © Sven Engel
- Bühne frei für den Theatersommer 2025Im Mai beginnt bundesweit der Theatersommer 2025 des Verbandes Deutscher Freilichtbühnen e. V. (VDF). Den Auftakt machten in diesem Jahr die Festspiele Balver Höhle e. V., die am 2. Mai mit ihrer ersten Premiere Das Dschungelbuchdie Saison eröffnete. In den kommenden Monaten erwartet das Publikum über 100 Produktionen auf 89 Freilichtbühnen in ganz Deutschland – so vielfältig, lebendig und kreativ wie nie zuvor. Von Klassikern wie Im weißen Rössl und Robin Hood über Familienabenteuer wie Emil & die Detektive oder DasSpongebob Musical bis zu schaurig-schönen Stoffen wie Dracula – die Spielzeit 2025 bietet ein breites Spektrum an Genres und Geschichten. Viele Bühnen zeigen gleich mehrere Inszenierungen und laden mit Musicals, Krimis, Komödien, Märchen… Bühne frei für den Theatersommer 2025 weiterlesen
- Neues Kapitel in Hamm: Das Stuniken-Haus ist eröffnet!Im Februar haben der VDF – Region Nord und das Bildungswerk für Theater und Kultur (BTK) ihr neues Zuhause im Stuniken-Haus in Hamm gefunden. Am 29. März wurde die Eröffnung mit über 40 Gästen aus Politik, Verwaltung und Kultur gefeiert. ✨ 🏛 Warum das Stuniken-Haus? Weil es Kultur und Bildung mitten in die Stadt bringt! Ein Ort für Theater, Weiterbildung und Begegnung. 🎶🎭 🎉 Ein großes Dankeschön an alle, die diesen Meilenstein möglich gemacht haben. Wir freuen uns auf viele inspirierende Projekte in unserem neuen Zuhause! #StunikenHaus #VDFNord #BTKHamm #KulturUndBildung
- Voll innovatives Camp – Region NordEin wunderbares Voll innovatives Camp des Regionalverbandes Nord liegt hinter uns! 🎉 Neben den Workshops Zaubern, Technik, Kochen, Warm-Up Spiele, Liedinterpretation, Tanzen und Schwedenstuhl bauen, standen vor allem auch der Austausch und die Party unter dem Motto Auf zum Aprés-Ski im Fokus! Wir konnten uns wunderbar vernetzen und weiterbilden! ✅ Danke an die waldbuehnemelle für die Organisation! 🎉⛷️
Der Verband Deutscher Freilichtbühnen e. V. ist Mitglied im Bund Deutscher Amateurtheater e. V..
Der Verband Deutscher Freilichtbühnen -Region Nord- e. V. ist zudem Träger des Bildungswerks für Theater und Kultur (BTK) in Hamm und assoziiertes Mitglied im Arbeitskreis niedersächsischer Kulturverbände e. V. (akku).