Bühnen des VDF
Der Verband Deutscher Freilichtbühnen
Der Verband Deutscher Freilichtbühnen (VDF), gegr. 23.08.1974, ist der einzige Fachverband in der Bundesrepublik, der speziell die Interessen des Amateurfreilichttheaters vertritt.
Zur Zeit sind 43 Mitgliedsbühnen im Regionalverband Nord und 48 Bühnen im Regionalverband Süd organisiert. Mit mehr als 1.700 Aufführungen und ca. 140 verschiedenen Inszenierungen bieten sie von Mai bis September ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Der VDF ist seit 01.01.1975 Mitglied im Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) und hat dort einen ständigen Sitz im Präsidium inne.
Der VDF - Region Nord - ist zudem Träger des Bildungswerks für Theater und Kultur (BTK) in Hamm.
Das Freilichtbühnenjahr 2020 wie es war....
bei der "Night of Light"...
und wie 2021 hoffentlich wieder sein wird.
Unsere Freilichtbühnen bereiten sich jedenfalls schon jetzt auf die Saison 2021 vor.